Beschreibung
Der Gymnastikball ist bekannt als Fitnessgerät oder als Sitzgelegenheit für Schwangere. Heutzutage im Büros ist ein Sitzball nicht mehr wegzudenken. Vielfach beim Arbeitsplatz sind die Tisch und Stuhl nicht ergonomischen und führt zu fehl Haltungen des Körper was zu Verspannungen in der Muskulatur führt. Auf einem Sitzball muss der Körper Muskulär arbeiten um kleinste Bewegungen im Gleichgewicht zu halten. Zudem hält man beim Sitzen auf einem Yogaball den Rücken automatisch aufrecht und richtet so die Wirbelsäule auf. Durch das längere sitzen auf einem Yoga-Ball wird die statische Kraft, Muskeln, und Gleichgewicht stark erhöhen, und auch verbessert.
Natürlich ist der Gymnastikball ebenfalls geeignet für dein Persönliches Training. Einsetzungsmöglichkeiten wird der Sitzball für Pilates, Yoga, Balance und Core-Training, Krafttraining, Flexibilität und Beständigkeit. Verschiedene Anleitungen finden sich auf Youtube wie im folgenden Video.